Sachbuch-Challenge 2020

Januar 5, 2020 at 11:53 (Challenges)

Im vollen Bewusstsein, dass ich vermutlich nicht besonders viele Sachbücher schaffen werde und sowieso erst im Februar einsteigen kann, melde ich mich trotzdem für Konstanzes Sachbuch-Challenge an; ich habe mir Bücher herausgesucht, die ich noch ganz gut machbar finde, also die dicken historischen Wälzer gleich gar nicht erst in Erwägung gezogen. Deren Zeit kommt aber auch noch 😉

Mit den Very Short Introductions bin ich schon im letzten Jahr ganz gut klargekommen, zumal sie absolut pendlertauglich sind. „Lovelace & Babbage“ ist ein Comic und hat folglich viele Bilder, und der „Mythen & Legenden“-Band auch. Also schauen wir mal, vielleicht klappt es ja mit dem einen oder anderen Sachbuch 2020!

Geoffrey Nowell-Smith: The History of Cinema ~ A Very Short Introduction

Marina Warner: Fairy Tale ~ A Very Short Introduction

Michio Kaku: Die Physik der Zukunft ~ Unser Leben in 100 Jahren

Zack Davisson: Kaibyō ~ The Supernatural Cats of Japan

Mark Fisher: Das Seltsame und das Gespenstische

Alexander von Schönburg: Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten

Sydney Padua: The Thrilling Adventures of Lovelace & Babbage

Bill Laws: Zwiebel, Safran, Fingerhut ~ 50 Pflanzen, die unsere Welt verändert haben

Roland Knauer/Kerstin Viering: Arktis und Antarktis ~ Von Pinguinen, Polarlichtern und stürzenden Stürmen

Gerald Axelrod: Sherlock Holmes und der Fluch von Baskerville

 

gelesen: 2

 

Beiträge:

Januar – Juni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: