Lesesonntag im September
Heute ist ein doppelter Lesetag: Konstanzes Lesesonntag, weil es der dritte September-Sonntag ist. Außerdem läuft noch der 24h-Readathon zum „Magical Readathon: Orilum ~ The Novice Path“ von BookRoast. Nicht, dass ich auch nur ansatzweise 24 Stunden lesen würde, aber der Readathon hat so ein hübsches Worldbuilding im Hintergrund, dass er mir wirklich Freude bereitet. Ich habe sogar schon sagenhafte zwei Bücher dafür beendet, von denen ich eines noch in den August geschmuggelt habe – solche Challenges sind immer schwer für mich, weil ich so selten Bücher am Stück lese.
15:00
Ich habe bisher in „Crave“ von Tracy Wolff gelesen, das man zurzeit viel sieht. Ich habe es im Buchladen gesehen und mich an dem roten Buchschnitt der deutschen Erstauflage sowie an den Überschriften erfreut, die in Anbetracht des eindeutig in Richtung Twilight weisenden Covers einen gewissen Überraschungseffekt haben.
Ich möchte das Buch gerne für die letzte Orilium-Aufgabe („Orilium Academy Arc ~ book with a school setting“) lesen und habe es mir deshalb wieder vorgenommen, obwohl der Mittelteil ziemlich vor sich hin dümpelte. Das Buch ist alles in allem unterhaltsam – ich mag das Gothic-Setting der Schule in Alaska ebenso wie den Umstand, dass es hier nicht nur Vampire, sondern auch andere Spezies gibt, und auf den letzten 150 Seiten hat das Buch auch Fahrt aufgenommen; andererseits ist mir die Liebesgeschichte sehr unsympathisch und es gibt dieses typische YA-Ding, in dem jede noch so alberne Gefühlsregung ausführlich und dramatisch geschildert werden muss, aber das war vorauszusehen. Mir fehlen jetzt noch etwa 50 Seiten, nicht schlecht dafür, dass ich heute eigentlich zu anderen Büchern greifen wollte (aber es wäre auch schön, das Buch abzuschließen und damit eine Readathon-Aufgabe abzuhaken).
19:15
Ich bin quasi durch mit „Crave“ – jedenfalls habe ich die Worte „End of Book 1“ erreicht. Jetzt folgen noch drei der Kapitel aus der Perspektive eines anderen Charakters. Der Schluss ist recht gut gelungen und lässt viele Anschlussmöglichkeiten für den nächsten Band. Ich wünschte nur wirklich, man käme mit weniger Pathos dabei aus.
Ansonsten gab es eine längere Lesepause, weil wir „Kikis kleiner Lieferservice“ zuende geschaut haben. Wir wollten ihn unserer Tochter zeigen, die inzwischen alt genug für diese Art Filme ist, und tatsächlich hat er ihr sehr gut gefallen. Ich schmeiße damit natürlich auch die weiteren vage für heute gehegten Lesepläne über den Haufen und werde dann erst einmal ein weiteres Kapitel in der Buchvorlage lesen…
Lese-Sonntag im September 2021 – ALLES AUẞER LYRIK said,
September 19, 2021 um 08:43
[…] Kiya […]
Konstanze said,
September 19, 2021 um 08:53
Ich bin wirklich noch nicht ganz wach und habe mich gerade gefragt, wieso du ein Salatblatt unter deinen Keksen liegen hast. *g*
Hab viel Spaß heute beim Lesen und viel Erfolg beim Read-a-thon. 🙂
Kiya said,
September 19, 2021 um 08:59
Hihi, nein, Kekse und Salatblätter gelten in diesem Haushalt als inkompatibel 😉 Fröhliches Wachwerden und dir auch viel Spaß beim Lesen!
Konstanze said,
September 19, 2021 um 09:43
Ich habe mich auch sehr gewundert – solche seltsamen Kombinationen kenne ich von dir eigentlich nicht. 😉 Danke! 😀
Konstanze said,
September 19, 2021 um 17:17
Schön, dass du mit „Crave“ so gut voran gekommen bist und ich muss gestehen, dass die Stichworte Alaska und Gothic-Setting, sowie die Kapitelüberschrift mich gerade dazu gebracht haben mich zu fragen, ob ich mir das mal genauer anschauen soll. Zum Glück hast du dann die YA-Elemente erwähnt und meine aufkeimende Neugier wurde direkt wieder erstickt. Ich habe damit einfach keine Geduld mehr …
… aber ich habe Marshmallows und wenn ich mir nicht gerade einen Milchkaffee gemacht hätte, gäbe es hier jetzt eine Heiße Schokolade damit! *g*
natira said,
September 19, 2021 um 11:11
Lach, ich musst auch 2x schauen um zu bemerken, dass das Dekor ist.
Gutes Vorankommen beim Reada-hon
Kiya said,
September 19, 2021 um 15:09
Danke! Hihi, da ich den Teller kenne, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen – lustig, dass es euch allen so geht.
natira said,
September 19, 2021 um 15:24
Nur noch 50 Seiten; da drücke ich die Daumen, dass Dich das Buch heute weiter halten kann bis zum Schluss.
Kiya said,
September 19, 2021 um 20:57
Ich arbeite daran… Ich bin auf Seite 540, also noch 30 Seiten – aber durch den Film, Badewanne und Ablenkungen komme ich jetzt langsamer voran als am Nachmittag.
Kiya said,
September 19, 2021 um 20:14
@Konstanze: Ich vermute, dass dir das Buch nicht gefallen würde 😉 Ich mag nicht immer, aber grundsätzlich schon Jugendbücher, doch auch da gibt es andere, die besser geschrieben sind. Man kann „Crave“ durchaus unterhaltsam finden, so wie ich, aber so richtig empfehlen würde ich es nicht.
Marshmallows kommen im Buch zweimal vor: einmal tatsächlich mit Heißer Schokolade, und einmal von einem Drachen geröstet 😉
Konstanze said,
September 19, 2021 um 22:51
Ja, das fürchte ich auch – oh, Drachen-geröstete Marshmallows hatte ich vor kurzem auch in „A Tale of Two Castles“. *g*
„Kikis kleinen Lieferservice“ mag ich ja immer wieder gern, aber ich muss zugeben, dass ich die Romanvorlage gar nicht kenne. Lohnt sich das? Oh, und kennst du „Eva Evergreen“? Das ist ein letztes Jahr erschienenes Buch, das sehr stark an Kiki angelehnt ist und mir in der letzten Woche gut gefallen hat. (Rezi kommt am 22. auf dem Blog, wenn du da ein bisschen mehr wissen willst.)
nettebuecherkiste said,
September 19, 2021 um 23:19
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Kiki’s Delivery Service bis heute nicht gesehen habe – muss ich unbedingt mal nachholen. Wusste gar nicht, dass es da eine Buchvorlage gibt, schau ich mir mal an!