Lesesonntag im Mai
Mein Handy hat mich darauf hingewiesen, dass heute der dritte Sonntag im Mai ist – Lesesonntag bei Konstanze. Ich möchte wieder mitmachen, weiß aber noch nicht, was ich lesen werde. Gestern habe ich ziemlich lange dasselbe Buch gelesen, während Windows sich ausgiebig mit Updates beschäftigte – den abschließenden „Arlo Finch“-Band. Ich schaffe es ja eher selten, eine Reihe zu beenden, und bin dann immer besonders zufrieden mit mir 😉 Den Fantasy-Pfadfinder-Mix mochte ich sehr gerne und habe wegen der Illustrationen sogar die deutschen Ausgaben gelesen.
Nachdem ich dieses Buch gestern also beendet habe, bin ich noch ziemlich unentschlossen, wonach mir heute ist, aber es könnte die gewohnten häufigen Wechsel geben – zum Nachholen von gestern sozusagen. Momentan bin ich noch damit beschäftigt, ein paar neue Hörspiele für meine Tochter zu bestellen (ich habe etwas entdeckt, das „Leo und die Abenteuermaschine“ heißt und ziemlich gut klingt).
Wir haben schon gefrühstückt und werden dann noch ein bisschen draußen sein. Wahrscheinlich melde ich mich am Nachmittag wieder – mal schauen, ob ich mich bis dahin für ein Buch entschieden habe. Ich habe schon eine gewisse Auswahl verschiedener Genres auf dem Sofa aufgetürmt, aber noch springt mich nichts davon so richtig an.
14:15

Es war gar nicht so regnerisch wie angekündigt. Wolken und Sonne wechseln zwar so häufig, dass man nie genau weiß, ob man noch eine Jacke braucht oder nicht, aber es ist angenehm, draußen zu sein. Meine Tochter und ich haben die Hula-Hoop-Reifen mitgenommen, und zwischendurch sind wir ein Stück weit einen Wanderweg neben einer Streuobstwiese gegangen. Zum Lesen habe ich mir für den Moment „The 13 Problems“ gegriffen, in dem ich eher schleppend vorankomme, wohl weil ich hin und wieder eine der Kurzgeschichten lese und das Buch dann wieder beiseite lege. Momentan bin ich bei der Geschichte „The Companion“, die ich nach dem Mittagessen noch fertig lesen werde. Miss Marple ist wie immer wundervoll und ich finde die Vorstellung des Dienstagabend-Clubs als Rahmen eigentlich sehr schön, aber die Geschichten sind recht kurz und im Ablauf immer ähnlich, daher ist es nicht mein Favorit unter den Büchern von Agatha Christie.
Bis zum Mittagessen werde ich jetzt noch kurz den ersten „Mortina“-Band weiter vorlesen, aus dem Italienischen übersetzte Kinderbücher aus meinem Regal, die meiner Tochter ebensogut gefallen wie mir. Der vierte Band ist schon vorbestellt.
20:15
Ausgerechnet heute zog es sich ein wenig hin mit der Einschlafbegleitung, und ich war an der Reihe… Außerdem wollen wir uns gleich noch das zweite Szenario der Dunwich-Kampagne des Arkham-Horror-Kartenspiels vornehmen, besonders viel Lesezeit ergibt sich heute also nicht. Aber ich habe „The Companion“ gelesen und danach noch einige Frühlingsabschnitte in „In der Waldklause“ von Augustin Wibbelt – das sind märchenhafte Geschichten um einen Waldklausner, die in den 1930er Jahren entstanden und die vom Mantikore Verlag gesammelt und heutigen Lesern wieder zugänglich gemacht wurden. In die Badewanne hat mich „Starfell ~ Willow Moss and the Lost Day“ begleitet; ich glaube, Konstanzes Rezension hat mich zum Kauf dieser Hexengeschichte motiviert (skurrile Gestalten und Illustrationen gehen immer).
Ich werde später auf jeden Fall noch einmal vorbeischauen und vielleicht ein Spielfoto hier lassen. Ab morgen habe ich einige Tage Urlaub, muss also nicht zu sehr auf die Uhr schauen. Zwischendurch habe ich ein Bild vom Rhabarber-Streuselkuchen, den meine Mutter uns heute morgen vorbeigebracht hat:
23:15
Wir haben erst nach 21 Uhr mit dem Szenario begonnen, aber nach etwa zwei Stunden haben wir es heute noch beenden können. In dem Szenario waren wir in einer Mafiakneipe in Dunwich unterwegs und mussten uns mit Kriminellen und Monstern herumschlagen. Es war wieder sehr spannend und wir mussten zum Ende hin genau überlegen, wie wir vorgehen könnten. Leider hat uns ein Drink vom Anfang am Ende dann unsere Pläne zerschlagen – mit den drei Aktionen, die jeder Ermittler hat, hätte mein Mann den Hinterausgang rechtzeitig erreicht. Er zog allerdings genau die Mythoskarte, die ihn eine Aktion kostete („Da war etwas in den Drinks“). Um diese eine Aktion haben wir also die „gute“ Lösung verpasst und müssen nun die unangenehmen Ergebnisse mit ins nächste Szenario nehmen…
Lese-Sonntag im Mai 2021 – ALLES AUẞER LYRIK said,
Mai 16, 2021 um 10:21
[…] Kiya […]
Konstanze said,
Mai 16, 2021 um 10:29
Ui! Gratuliere zum Reihen-Beenden! *g* Mich macht das Beenden einer Reihe immer ein bisschen wehmütig, aber ich finde es auch schön, wenn eine Reihe (für mich) befriedigend abgeschlossen wird.
Hab einen schönen Tag – ich bin schon gespannt, zu welchen Büchern du greifen wirst.
Kiya said,
Mai 16, 2021 um 17:02
Die Wehmut kann ich auch verstehen, aber bei mir dauert es in der Regel so lange, bis ich eine Reihe abschließe, dass die Befriedigung überwiegt 😉 Außerdem bin ich immer ein bisschen erleichtert, wenn eine Reihe vollständig erschienen, in passenden Ausgaben in meinem Regal angekommen und dann auch noch komplett gelesen ist…
Konstanze said,
Mai 16, 2021 um 17:17
Das mit den passenden Ausgaben ist definitiv ein Grund zur Erleichterung. *seufz*
Schön, dass eure Zeit draußen so angenehm war. Ich finde es lustig, dass Hula-Hoop-Reifen gerade anscheinend ein Revival haben. Ich konnte als Kind nichts damit anfangen, was mich jetzt definitiv davon abhält mir einen zuzulegen. Kommst du gut damit zurecht?
Die Miss-Marple-Kurzgeschichten mag ich vor allem, weil ich es amüsant finde über Elemente zu stolpern, die Agatha Christie dann später für Romane aufgegriffen hat. Aber man kann die wirklich am besten mit etwas Abstand lesen …
Mortina sieht lustig aus – davon hatte ich noch gar nichts gehört. 🙂
Kiya said,
Mai 16, 2021 um 20:38
Das Hula-Hoop-Revival wurde im Lockdown eingeleitet, weil viele einen Sport für zu Hause gesucht haben, insofern finde ich es ganz nachvollziehbar. Vor 10 Jahren gab es da schon einmal eine Welle aus den USA, wie ich herausgefunden habe, aber nicht in dem Ausmaß wie aktuell.
Ich habe als Kind davon nichts weiter mitbekommen, musste es also wirklich neu lernen. Nachdem ich mich ein bisschen damit beschäftigt habe, was zu mir passen könnte, habe ich es nach einer Weile hinbekommen und würde jetzt sagen, ja, ich komme gut zurecht 🙂
Mortina ist fein! Ich dachte erst, es wäre ähnlich wie „Amelia Fang“, das ich nicht mochte, aber bei einer Freundin konnte ich die ersten Bände durchblättern und mich davon überzeugen, dass dem nicht so ist.
Konstanze said,
Mai 16, 2021 um 21:01
Ich stolpere nur gerade viel über Sportvideos mit beschwerten Reifen (und dementsprechenden Bildern von geprellten Bäuchen Oo). Schön, dass du zurechtkommst, mir fehlt da eindeutig die Koordination und wenn der Reifen ständig fällt, macht es auch einfach keinen Spaß. *g*
Gut zu wissen, dann gönne ich Mortina vielleicht mal einen genaueren Blick! 🙂 Wie gefällt dir „Starfell“ bislang? Ich hoffe ja, dass der dritte Band bald mal zu einem finanzierbaren Preis über meinen Buchhändler bestellbar ist! Ich mag die Bücher wirklich sehr.
Oh, und der Kuchen sieht sehr lecker aus! (*schreibt Rharbarber auf den Einkaufszettel*)
nettebuecherkiste said,
Mai 16, 2021 um 14:58
Überlege auch, mir einen Hula Hoop anzuschaffen, muss nämlich dringend was gegen das Bauchfett unternehmen. Ich hoffe nur, ich kann das überhaupt noch, als Kind konnte ich es ziemlich gut, da war ich aber auch noch dünn 😀
Kiya said,
Mai 16, 2021 um 17:05
Das ging als Kind komplett an mir vorbei, entweder war es die falsche Zeit oder der falsche Ort, keine Ahnung. Meine Mutter hat noch einen alten Holzreifen von der Rhythmischen Sportgymnastik, mit dem kann sie immer turnen.
Mach doch, Spaß macht es allemal. Und falls nicht, ist so ein Reifen auch schnell wieder verkauft. Hast du schon einen im Sinn? Ich mag es ja lieber tänzerisch als fitnessorientiert ^^‘
nettebuecherkiste said,
Mai 16, 2021 um 19:40
Keine Ahnung, hab noch gar nicht geschaut. Mir geht es schon um die Fitness, meine aktuelle Kleidergröße gibt mir arg zu denken 😉
Kiya said,
Mai 16, 2021 um 20:41
Dann wünsche ich dir jetzt schon viel Freude beim Ausprobieren 🙂 Falls du zu den schweren Fitnessreifen tendierst, kann ich dir aber leider nichts raten, denn ich nutze keine Reifen, die mehr als 1 kg wiegen. Aber im Internet findest du ganz viele Tipps!
nettebuecherkiste said,
Mai 25, 2021 um 14:51
Danke, werde mich informieren. Ich hoffe, wenn ich mir tatsächlich einen kaufe, erlebt er nicht dasselbe Schicksal wie andere Fitnessgeräte, die ich mir so gekaut habe…
Kiya said,
Mai 16, 2021 um 21:13
@Konstanze: Aua, nein, auf blaue Flecken habe ich so gar keine Lust. Ich habe einen ganz leichten, kleineren Reifen für Handhooping und größere mit ca. 750 g. Die Fitnessworkouts sind nicht meins, aber da kann sich ja zum Glück jeder seine Nische suchen.
Wenn der Reifen ständig fällt, liegt es höchstwahrscheinlich am Reifen und nicht an dir 😉
„Starfell“ finde ich bisher nicht schlecht, aber ich habe das Gefühl, das sich die Geschichte noch entfaltet – dabei habe ich schon knapp die Hälfte gelesen. Ich bin gespannt, was da noch alles kommt. Ich habe gleich die Hardcover genommen, da ist der dritte ganz normal verfügbar. Ich drücke dir die Daumen, dass du das Buch auch bald bekommst.
Konstanze said,
Mai 16, 2021 um 21:19
Das sind auch keine Fitnessvideos, die ich schaue. Aber sie werden mir regelmäßig genug von Youtube vorgeschlagen, so dass ich erschreckend gut informiert bin, indem ich nur die Überschriften und Vorschaubilder sehe. *g*
Oh … das ist mal eine Begründung, die mir gefällt! Es war auf jeden Fall sehr frustrierend als Kind diesen verflixten Reifen nicht oben behalten zu können.
Dankeschön! Ich lese einfach lieber Taschenbücher, da greife ich selten zum Hardcover, wenn ich eine Alternative finde.
Kiya said,
Mai 16, 2021 um 23:29
Das ist natürlich unangenehm, ich bin auch immer genervt von unpassend vorgeschlagenen Videos.
Ich entscheide mal so, mal so – „Starfell“ zum Beispiel sieht auch unter dem Umschlag hübsch aus, deshalb habe ich das Hardcover genommen. Bei englischen Büchern nehme ich aber auch oft lieber das Taschenbuch, weil die Hardcover nicht sehr hochwertig sind.